•   

No.23

Lena Amuat & Zoë Meyer: Mathematische Modelle 2009–2025

May — September ’25

Upcoming Vernissage: Valentin Carron, October 2, 18–20h


DEUTSCH

Seit 2009 fotografieren Lena Amuat & Zoë Meyer für ihre fortlaufende Serie mathematische Modelle aus verschiedenen wissenschaftlichen Sammlungen und Universitäten in ganz Europa.

Vor allem in akademischen Kontexten stellen diese mathematischen Modelle konkrete Visualisierungen oder Denkmodelle von abstrakten Formeln dar. Die Ästhetik der Modelle zeichnet sich durch ihre Materialität und die Spuren ihrer handwerklichen Herstellung aus.

Heutzutage werden sie oft Jahrzehnte nach ihrem eigentlichen Gebrauch in Kisten verpackt entdeckt, da sie durch computergenerierte Modelle ersetzt wurden und in naher Zukunft verschwinden könnten. Alle Fotos wurden auf analogem 35-mm-Film aufgenommen.

ENGLISH

For their series Mathematische Modelle, which has been ongoing since 2009, Lena Amuat & Zoë Meyer have been photographing mathematical models from various scientific collections and universities across Europe.

These mathematical models represent concrete visualisations of abstract formulae, or models of thought, primarily in academic contexts. The aesthetics of these models are characterised by their materiality and the traces of handmade production.

They are discovered packed away and hidden in boxes, often decades after their actual use as they have been replaced by computer-generated models and may disappear in the near future. All photographs were shot on analogue 35mm film.


ÜBER DIE KÜNSTLERINNEN

Lena Amuat & Zoë Meyer (*1977 / 1975) leben und arbeiten in Zürich. Sie studierten Fotografie an der Hochschule der Künste in Zürich (1998–2003). und arbeiten seit 2008 zusammen. Im Jahr 2013 schlossen sie ihren MA in Fine Arts an der ZHdK ab.

ABOUT THE ARTISTS

Lena Amuat & Zoë Meyer (*1977 / 1975) are based in Zurich. They studied Photography at the University of Arts in Zurich (1998-2003) and have been collaborating since 2008. In 2013 they completed their MA in Fine Arts at ZHdK.


TABLEAU ZURICH ist ein gemeinnütziger Ort für visuelle Kunst im öffentlichen Raum. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe von Bellevue, Bahnhof Stadelhofen und Kunsthaus Zürich. Es werden pro Jahr zwei Ausstellungen gezeigt, welche 365 Tage im Jahr frei zugänglich sind.

TABLEAU ZURICH is a non-profit space for visual art in a public area. It is located in the immediate proximity of Bellevue, Stadelhofen train station and Kunsthaus Zurich. There will be two exhibitions per annum, which will be open to the public 365 days a year.


STANDORT

Im Hofraum der Stadelhofer Passage
Stadelhoferstrasse 28
8001 Zürich



Frei zugänglich
Montag–Sonntag
jeweils 6.00–22.30 Uhr

LOCATION

Courtyard of Stadelhofer Passage
Stadelhoferstrasse 28
8001 Zürich



Freely accessible
Monday–Sunday
6 a.m.–10 p.m.



WEITERE STANDORTE

Das Konzept von TABLEAU für Kunst im öffentlichen Raum lässt sich weltweit an vielen Orten anwenden. Tipps für ungenutzte Plakatflächen, grosse Wandflächen, etc. sind jederzeit herzlich willkommen. Auch über Angebote für Kooperationen auf anderen Kontinenten freuen wir uns sehr.

FURTHER LOCATIONS

The concept of TABLEAU for art in public spaces can be applied to many places all over the world. Hints to unused advertisement space, large wall spaces or the like are always welcome. We would also appreciate offers to cooperate on other continents.


IMPRESSUM

TABLEAU ZURICH
Kunst im öffentlichen Raum

Online:
www.tableauzurich.org

E-Mail:
info@tableauzurich.org

Newsletter:
abonnieren

Facebook: facebook.com/tableauzurich

Instagram: instagram.com/tableau.zurich




LEITUNG:
Marcus Kraft
www.marcuskraft.com

IMPRINT

TABLEAU ZURICH
Public Art Space

Online:
www.tableauzurich.org

E-mail:
info@tableauzurich.org

Newsletter:
subscribe

Facebook: facebook.com/tableauzurich

Instagram: instagram.com/tableau.zurich




DIRECTION:
Marcus Kraft
www.marcuskraft.com


UNTERSTÜTZT DURCH / SUPPORTED BY: